Einsatzabteilung

    

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hademarschen besteht zurzeit aus ca. 70 Männern und Frauen, die den Mitbürgern an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden bei Tag oder Nacht bei Wind und Wetter in Notfällen zu Hilfe kommen.

Unser Einsatzgebiet beschränkt sich nicht nur auf die Gemeinde Hanerau-Hademarschen, sondern als Schwerpunktgemeinde sorgen wir auch für die technische Hilfeleistung im Umland. Außerdem leisten wir natürlich auch Nachbarschaftslöschhilfe in den umliegenden Gemeinden, die wiederum zu uns kommen, wenn unsere Einsatzkräfte oder das technische Gerät nicht ausreichen. 

Alle Mitglieder sind in den unterschiedlichsten Berufen und gehen verschiedenen Tätigkeiten nach und leisten ihren Dienst freiwillig aus der Überzeugung heraus, anderen Mitbürgern zu helfen.

 

Unsere (Frei)zeit für Ihre Sicherheit

 

 

 

Im Einsatzfall werden die Einsatzkräfte über digitale Funkmeldeempfänger ( DME) alarmiert, pro Kalenderjahr sind das etwa 30-40 Ernstfälle.

Sofern sich die Kameraden/innen im Alarmierungsgebiet des DME aufhalten, begeben sie sich unverzüglich zum Haus der Feuerwehr, legen ihre persönliche Schutzausrüstung an und besetzen die Feuerwehrfahrzeuge, um schnellstmöglich Hilfe am Einsatzort leisten zu können.

Dabei verlassen sie auch ihren Arbeitsplatz oder nachts ihr Bett, wobei am folgenden Morgen trotzdem der Arbeitstag beginnt.

Durch gute Ausbildung können wir gezielt den Mitbürgern helfen, wir setzen zielgerichtet Technik und Wissen ein. Alle Mitglieder, die in der Feuerwehr tätig sind, verfügen über eine feuerwehrtechnische Grundausbildung sowie eine Ausbildung in Erste Hilfe.

Um auch körperlich für den Einsatz gut vorbereitet zu sein, wird wöchentlich ein Sportabend

" Fit for Fire "mit einer Trainerin angeboten. 

Im Fortlauf der Dienstjahre bei der freiwilligen Feuerwehr können sich die Einsatzkräfte auf technischen - oder Führungslehrgängen fortbilden.

Mit Erreichen der Altersgrenze von 63 Jahren können die Feuerwehrmitglieder in den Feuerwehrruhestand gehen, mit 67 müssen sie. Sie bleiben aber natürlich Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr.

Die Einsatzabteilung trifft sich jeden 2. Montag im Monat um 19.00 Uhr zum Ausbildungsdienst, hinzu kommen noch spezielle Dienstabende zur weiteren Fortbildung.

 

 

 

 

 

Wenn Sie Interesse haben, uns zu unterstützen oder vielleicht auch mitmachen wollen, dann klicken Sie hier und erfahren mehr oder kommen Sie zum Dienstabend und sprechen direkt mit uns – wir freuen uns auf Sie .

 

 

 

 

| Alle Rechte vorbehalten. | Informationen über den Vorstand.