
Haus der Feuerwehr
1884 wurde unser Spritzenhaus in der Kaiserstr. gebaut. Aus unserer vollständig erhaltenen Chronik sind die damaligen Kosten ersichtlich
Maurerarbeiten 38 Mark
Zimmerarbeiten 20 Mark
Pflasterung 28 Mark
Gesamtkosten 300 Mark


Später wurde das Spritzenhaus im Eck erbaut, es tat bis zum Bau des Haus der Feuerwehr im Mühlenweg 1 seinen Dienst und wird heute als Lager der Gemeinde genutzt

so sieht das ehemalige Spritzenhaus heute aus

Aus Platzgründen wurden einige Zeit die Fahrzeuge dezentral untergebracht, der GW in einem Hintergebäude bei H.G. Stotz Am Markt , das LF16 bei Kohlenhandlung Hartmann in der Mannhardtstr. und der SW2000 und der K-Wagen bei Tiefbau Greve im Hofkoppelweg.
1980- 1981 Bau „Haus der Feuerwehr“ im Mühlenweg - Richtfest

Im Haus der Feuerwehr sind in der Fahrzeughalle 6 Stellplätze mit Absauganlage für unsere Fahrzeuge vorhanden, es gibt einen Versammlungsraum, eine Teeküche, zwei Mannschaftsräume, eine Funkzentrale, eine Atemschutzwerkstatt, eine Werkstatt und ein Lager sowie Sanitäranlagen. Seit kurzem verfügt unser Gebäude auch über eine Einbruchmeldeanlage.

