Wettkampfgruppe

Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Hademarschen besteht aus ca. 12 motovierten Kameraden, die die Wehr jährlich auf dem Feuerwehrtag des Amtes Mittelholstein, Bereich Hanerau-Hademarschen bei den Schnelligkeitsübungen vertritt. Die Schnelligkeitsübung beteht aus einem Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift 3, der durch verschiedene Hindernisse erschwert wird und unter Zeitdruck durchgeführt werden muß.

 

 5.Platz 

Feuerwehrtag 2022 

in Lütjenwestedt

 

 

 

3.Platz beim Schlauchkegeln Feuerwehrtag 2022

in Lütjenwestedt

 

 

8.Platz

Feuerwehrtag 2019

in Bendorf 

 

 1. Platz

Feuerwehrtag 2018

in Seefeld

Stefan Popp, Linn Schulz, Torben Kuras, Andre Meisner, Kai Norden, GF. Detlef Wulff

Tim Bornholt, Dominque Hinsch, Timo Rehse

1. Platz Feuerwehrtag 2017

 in Bornholt 

 

 Timo Rehse, Andre Meißner, Stefan Popp, Torben Kuras, Steve Schwarz, Kai Norden

Tim Bornholt, Dominique Hinsch, Linn Schulz  nicht auf dem Bild GF Detlef Wulff

 2. Platz beim Feuerwehrtag 2016

in Beldorf

 

 2. Sieger Feuerwehrtag 2015

 in Oldenbüttel 

 GF Detlef Wulff, Kai Norden, Lars Tilinski, Linn Schulz, Torben Kuras,Andre Meißner, Stefan Popp, Tim Bornholt, Dominique Hinsch

 1. Platz

Feuerwehrtag 2014

 in Hanerau-Hademarschen

 

 1. Platz

Feuerwehrtag 2014

in Hanerau-Hademarschen

 GF Detlef Wulff, Christoph Fischer, Stefan Popp, Sven Ole Krey, Kai Norden,

Andre Meißner, Torben Kuras, Tim Bornholt, Linn Schulz

 3. Platz Schlauchzielwurf 2014

in Hanerau-Hademarschen

 

 1. Sieger 2012 Feuerwehrtag

    in Gokels

 

 

 

 GF Detlef Wulff, Kai Norden, Christian Goebel, Timo Wulff, Sven Ole Krey, Sascha Harders,

Linn Schulz, Lukas Böge Andre Meißner

Torben Kuras

 

 

 

 

 

 

2010 Amtsfeuerwehrtag in 

Bendorf- Oersdorf

 

 

 

 

 

 

2008 Amtsfeuerwehrtag

in Seefeld

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Sieger beim Kreisfeuerwehrfest

         16.07.1950  in Schenefeld

Gruppenführer: Walter Lutz

Maschinist: Willi Bies

Melder: Konrad Schröder

Angriffstrupp: Hermann Thede Karl-Heinz Peters

Wassertrupp: Emil Hass Walter Wilhelm

Schlauchtrupp: Otto Kistner + Robert Scholmer + Feldhusen

Ersatz: Heinr. Boll + Werner Popp  

 

 

| Alle Rechte vorbehalten. | Informationen über den Vorstand.